In CIMa4: es gibt fünf Vorschläge von KMU, die positiv bewertet wurden

Die dritte und letzte Aufforderung von InCIMa4 endete mit der positiven Bewertung von fünf Vorschlägen, die von vier österreichischen KMU und einer aus Italien vorgelegt wurden. Die genehmigten Projekte umfassen die Erforschung und Erforschung neuer Materialien, vor allem durch Effizienz- und Widerstandsanalysen und spektroskopische Techniken, mit Anwendungen in den Bereichen therapeutische Forschung, fortgeschrittene Technik und…

InCIMa4 bei der Salzburg Conference for Smart Materials

Am 16. und 17. September 2021 wird das Projekt InCIMa4 auf der „Salzburg Conference for Smart Materials“ präsentiert, der ersten internationalen Konferenz über „Smart Materials“, die an der Fachhochschule Salzburg in Österreich stattfindet. Die Konferenz ist nicht nur darauf fokussiert, eine internationale und breit gefächerte Community von Forschern und Wissenschaftlern zusammenzubringen, die im Bereich der…

InCIMa4: Vier neue Vorschläge im zweiten Aufruf positiv bewertet

Die zweite Aufforderung zur InCIMa4 endete mit der positiven Bewertung von vier von KMUs eingereichten Vorschlägen, drei italienischen und einem österreichischen. Die Projekte umfassen Studien zu neuen recycelten und nachhaltigen Materialien mit Anwendungen in den Bereichen Automobil, Bau, Schiffbau und Möbel. Ein Team unabhängiger Sachverständiger bewertete die Vorschläge nach verschiedenen Kriterien, einschließlich des Wettbewerbsvorteils durch…

Der zweite Aufruf zur Teilnahme am INCIMA4-Projekt ist verfügbar: Testen Sie Ihre Materialien kostenlos mit dem von der Europäischen Union finanzierten Projekt!

Bis 31. März können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sich für den Zugang zu den Laboren des InCIMa4-Projekts bewerben. Das Projekt ermöglicht KMU aus den österreichischen Bundesländern (Salzburg, Kärnten, Tirol) den freien Zugang zu den Laboren, um ihre Materialien zu testen. Die vier Unternehmen, die beim ersten Aufruf ausgewählt wurden, testen derzeit ihre Materialien. Dank…