Die InCIMa4 Infrastruktur für KMUs

Die grenzüberschreitende Forschungs-Infrastruktur von InCIMa4 steht KMUs zur Verfügung, die damit Zugang zu hochmodernen Forschungslaboratorien für die Synthese und Charakterisierung funktioneller Materialien sowohl natürlichen als auch synthetischen Ursprungs haben. Durch funktionelle, morphologische und chemische Charakterisierungstechniken auf verschiedenen Längenskalen – von Nano bis Makro – und unter verschiedenen Einsatzbedingungen wird die Möglichkeit geboten, einen Blick in das Innere der Materialien zu werfen, um deren spezifische Eigenschaften zu erforschen. Die Korrelation zwischen der Synthese von Materialien und ihren Eigenschaften durch die Morphochemie ihrer Bestandteile ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung intelligenter Materialien und die Schaffung innovativer, effizienter und umweltverträglicher Produkte.

KMUs können ihre Support-Anfrage unter Angabe des zu lösenden Problems einsenden. Die InCIMa4-Forscher werden die KMUs bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Problemstellung in eine detaillierte Planung der Laborversuche unterstützen.

Industrielle Anwendungen

TEXTILIEN

Lesen Sie mehr über Studien zu Textilien

HOLZPRODUKTE

Lesen Sie mehr über Studien zu Holzprodukten

NANOBESCHICHTUNG

Lesen Sie mehr über Studien zu Nanobeschichtung

RECYCELTE MATERIALIEN

Lesen Sie mehr über Studien über Recycelte Materialien

POLYMERE

Lesen Sie mehr über Studien über Polymere

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Lesen Sie mehr über Studien über Nahrungsergänzungsmittel

LEBENSMITTELVERPACKUNGEN

Lesen Sie mehr über Studien zu Lebensmittelverpackungen

KOSMETIK

Lesen Sie mehr über Studien über Kosmetik

Die für KMUs im Zeitraum 2020-2022 gebotenen Forschungsleistungen

Während der Laufzeit des Projekts (01.10.2019 – 30.09.2022) hatten KMUs des Programmgebiets freien Zugang zur grenzüberschreitenden Forschungsinfrastruktur von InCIMa4 durch die Unterbreitung von extern begutachteten F&I-Vorschlägen, die innerhalb der drei festgelegten Fristen eingereicht und auf der Grundlage der wissenschaftlichen Qualität bewertet wurden.