ANWENDUNGS BEREICH
Neue Polymere und Formulierungen aus nicht essbaren Biomassen
ANWENDUNGS BEREICH
Neue Polymere und Formulierungen aus nicht essbaren Biomassen
AEP wurde 2013 gegründet und ist ein unabhängiges KMU, das sich auf industrielle Forschung und Entwicklung im Bereich biobasierter Polymere und Formulierungen, mit Anwendung im Bereich der Polyurethane (harte und flexible PU Schäume, Kompakt-PU, Beschichtungen und Klebstoffe), Epoxidharze und faserverstärkten Verbundwerkstoffe, Thermoplaste und einer Vielzahl funktionalisierter Bausteine. Das Know-how des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf die organische Chemie und die Polymerwissenschaft. Sobald die neuen Moleküle entworfen und synthetisiert wurden, vergleichen die Forscher des AEP sie in industriellen Formulierungen mit kommerziellen Produkten, um ihre Leistungsvorteile zu quantifizieren. Die Syntheseprozesse werden dann optimiert, hochskaliert und bei TRL=5 charakterisiert, bevor die Rezepturen in die Pilot- und industrielle Produktion überführt werden
Seit 2015 arbeitet AEP Polymers an der Verwendbarkeitsbewertung verschiedener Ligninqualitäten in Polymeren, wie Polyurethanschäumen für Anwendungen im Automobil- und Bauwesen (Wärme- und Schalldämmung). Um die Lignineffizienz zu erhöhen und die Leistungseigenschaften der Schäume zu verbessern, hat AEP ein Verfahren erforscht, um die Einschränkungen von Lignin als festes Pulver zu überwinden und um eine einfacher zu verwendende Ligninform und eine homogenere Lignin-Polyurethan-Matrix zu erhalten.
Die Kombination von FTIR-Bildgebung und Röntgen-Mikro-CT-Techniken hat es ermöglicht, sowohl die Dispersion der Polyole als auch die Struktur des starren PU-Schaums zu untersuchen, die mit der Ligninverarbeitungsmethode und den makroskopischen Eigenschaften des Schaums korreliert wurden.